Germteigkipferl
Ob normale Germ oder Trockengerm ist völlig egal – die Kipferl gelingen so und so. Falls man mal mehr macht, sind sie auch gut zum Einfrieren geeignet; einfach kurz nach dem Backen auskühlen lassen und danach gleich in die Tiefkühltruhe geben.
Zutaten
- 350g glattes Weizenmehl
- 2EL Kristallzucker
- 7g Trockengerm oder 21g Frischgerm
- 200ml Milch
- 125g Butter
- 1 Ei
- Hagelzucker
Kurz gesagt: Alle Zutaten bis auf das Ei und den Hagelzucker in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Die Milch muss lauwarm sein und die Butter sollte Zimmertemperatur haben. Den Teig zudecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Den Germteig dünn ausrollen. Dreiecke ausschneiden, diese von der breiten Seite bis zur Spitze einrollen und zu Kipferl formen. 15 Minuten gehen lassen.
Wenn sie schön aufgegangen sind, mit dem Ei bestreichen und Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr etwa 20-25 Minuten bei 200 Grad backen. Am besten warm genießen!