Klassische Rindsrouladen

Mit Kartoffelknödeln

Senf, Gurken und Zwiebeln geben diesem Rindfleisch-Klassiker seinen typischen Geschmack. Die Zubereitung ist ähnlich wie beim Zwiebelrostbraten und auch hier gilt: Das Fleisch bei kleiner Hitze langsam schmoren lassen, damit es zart wird. Kartoffelbeilagen, wie Knödel, Püree und Rösti, schmecken hier besonders lecker, aber auch Spätzle und Nudeln eignen sich als Beilage.

Zutaten

Für 4 Personen

Die Rindsschnitzel weich klopfen, salzen und pfeffern und auf jeweils einer Seite mit einem Teelöffel Senf bestreichen. Die geschälte Karotte, den geputzten Knollensellerie und die Essiggurkerl in feine Streifen schneiden. Das Fleisch auf der Senfseite mit jeweils 2 Scheiben Speck und den Gemüsestreifen belegen. Die Schnitzel von beiden Längsseiten etwas einschlagen, zu festen Rouladen rollen, mit Zahnstochern fixieren und in Mehl wenden.

Die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben und weich kochen. Die Zwiebeln klein hacken.

Die Rindsrouladen in Rapsöl von allen Seiten anbraten und danach aus der Pfanne nehmen. Die gehackten Zwiebeln im Bratenrückstand mit etwas Öl anbraten. Einen Schuss Rotwein hinzugeben und einreduzieren lassen. Die Rouladen in die Pfanne legen, mit Wasser aufgießen und Lorbeer, Wacholder und Kapern würzen. Die Rouladen zugedeckt auf niedriger Stufe 45 Minuten garen lassen.

Die gekochten Kartoffeln schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Die Kartoffeln und die restlichen Zutaten verkneten und 30 Minuten rasten lassen. Aus dem Teig 8 kleine Knödel formen und diese 20 Minuten in gesalzenem Wasser ohne Deckel auf mittlerer Stufe ziehen lassen.

Das Fleisch nach 45 Minuten aus der Pfanne nehmen und die Herdplatte ausschalten. Das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren entfernen und die Soße pürieren und bei Bedarf nachwürzen. Die Rindsrouladen wieder in die Pfanne geben und noch 15 Minuten in der Soße ziehen lassen.

Die herzhaften Rindsrouladen mit den Kartoffelknödeln und der würzigen Soße anrichten. Mahlzeit!

Gib deinen Senf dazu!

Ganz ohne Registrierung.

Dankeschön! Ich werde deinen Kommentar so schnell wie möglich freischalten!